– Achtsamkeit –
Achtsamkeit – sich selbst, Andere und die Umgebung wahrnehmen und spüren. Unsere Zeit ist so schnelllebig geworden, dass wir oft vor lauter Arbeit und Beschäftigungen uns selbst und unsere Umwelt nicht mehr wahrnehmen. Wir verlieren unser Gespür, unsere Intuition und werden dabei oft auch krank. Erst wenn nichts mehr geht und uns unser Körper zwingt uns auf uns selbst zu besinnen, fangen wir wieder an uns wirklich wahrzunehmen. Was fühlt sich stimmig an, was brauche ich um glücklich zu sein, was tut mir nicht gut und darf los gelassen werden? Als Trauersängerin werde ich bei jeder Trauerfeier wieder erinnert, wie vergänglich das Leben und wie wertvoll jeder Moment davon ist. Kompromisse gehe ich nur noch wenige ein. Wahrzunehmen was mir wirklich gut tut und was vielleicht gut aussieht, aber nicht gut tut….das erfordert Stille, bewusste Momente ohne Ablenkung… Seit ein paar Monaten beginne ich meinen Tag mit einer Morgenmeditation um positiv und achtsam in den Tag zu starten. Das küsst den Geist und die Seele wach und hilft mir auf mein Herz zu hören. Und wer sein Herz hört, hört seine Seele.Und mit offenem Herzen fühlt und sieh man auch seine Umwelt viel tiefer. Begegnungen mit anderen Menschen werden bewusster und erfüllender, wir erkennen die Schönheit des Augenblicks, kleine Schönheiten des Alltags… und das erfüllt uns mit Glück und Dankbarkeit, mit der wir wieder andere beschenken dürfen. Wie leben Sie Achtsamkeit im Alltag? Wo wünschen Sie sich mehr Achtsamkeit? Ich bin gespannt auf Ihre Gedanken.
